Freiwillige Feuerwehr Altfraunhofen
Wappen Feuerwehr
«Vorheriger BerichtÜbersicht

Samstag, 8. März 2025

Feuerwehr Altfraunhofen ehrt verdiente Kameraden beim Kameradschaftsabend

1 / 2
Jubilare
:

Verabschiedung treuer Weggefährten und Ehrungen für langjährigen Einsatz

Am vergangenen Samstag hielt die Freiwillige Feuerwehr Altfraunhofen ihren traditionellen Kameradschaftsabend ab, der im Zeichen der Dankbarkeit und des Respekts gegenüber den Kameraden stand. Den Auftakt bildete ein feierlicher Gottesdienst, zelebriert von Pater Dan, bei dem den verstorbenen Mitgliedern der Feuerwehr ehrend gedacht wurde.

Im Anschluss fand der Kameradschaftsabend statt, bei dem besondere Ehrungen im Mittelpunkt standen. Ein Höhepunkt war die Verabschiedung von vier besonders verdienten Kameraden, die nach Jahrzehnten treuer und selbstloser Dienstzeit in den wohlverdienten Feuerwehr-Ruhestand traten. Paul Simon, Johann Götzberger, Manfred Rieder und Johann Bergmeier haben in all den Jahren nicht nur durch ihren unermüdlichen Einsatz beeindruckt, sondern auch durch ihren kameradschaftlichen Geist und ihre Verlässlichkeit. Ihre Arbeit hat die Feuerwehr Altfraunhofen nachhaltig geprägt.

Für ihre herausragenden Verdienste wurden Paul Simon und Johann Götzberger zu Ehrenkommandanten ernannt und erhielten feierlich ein Ehrenabzeichen. Ihre Ernennung steht stellvertretend für den Dank der gesamten Gemeinschaft für ihr außerordentliches Engagement und ihre Führungsstärke. Manfred Rieder und Johann Bergmeier wurden ebenfalls für ihren jahrelangen Dienst und ihre tiefe Verbundenheit zur Feuerwehr besonders gewürdigt. Die Ehrungen übernahmen Bürgermeister und Schirmherr Johann Schreff, Vorstand Simon Bachmayer, sein Stellvertreter Johannes Oßner sowie Kommandant Alexander Vilsmeier und seinem Stellvertreter Simon Rademacher.

Neben den Verabschiedungen wurden weitere Jubilare geehrt: Andreas Huber für 20 Jahre und Christian Friedrich für beeindruckende 30 Jahre aktiven Feuerwehrdienst. Ihre langjährige Dienstbereitschaft zeugt von ihrer tiefen Verbundenheit zur Feuerwehr und dem unermüdlichen Einsatz für die Sicherheit der Gemeinschaft.

Auch die Altersjubilare fanden an diesem Abend besondere Anerkennung. Mit 70 Jahren wurden Dieter Dofzek, Johann Petermeier und Katharina Rottenwallner ausgezeichnet. Johann Schreff feierte sein 80. Lebensjahr, und Anton Bergmeier wurde für seinen 85. Geburtstag geehrt.

Eine weitere besondere Ehrung ging an Helga Buck, die bereits als Fahnenmutter beim 125-jährigen Gründungsfest im Jahr 2000 aktiv war. Sie wurde in Anerkennung ihres langjährigen Engagements zur Ehrenfahnenmutter ernannt und wird das kommende Gründungsfest, das vom 28. Mai bis 1. Juni 2025 stattfindet, mit der Feuerwehr gemeinsam feiern.

Der Abend war geprägt von tiefer Wertschätzung, Respekt und einem Gefühl der Zusammengehörigkeit – ein würdiger Rahmen, um die Verdienste dieser außergewöhnlichen Kameraden zu feiern.

Florian

© Freiwillige Feuerwehr Altfraunhofen 2018-2025