Freiwillige Feuerwehr Altfraunhofen
Wappen Feuerwehr
«Vorheriger BerichtÜbersicht

Samstag, 31. Mai 2025

Heimatabend beim 150-jährigen Jubiläum

1 / 2
Ehrungen
:

Gedenken, Emotionen und ausgelassene Stimmung

Am Samstag, den 31. Mai 2025, fand im Rahmen unseres großen Jubiläums der Heimatabend statt – ein Abend, der von Besinnung, Herzlichkeit und Feierlaune geprägt war und vielen Gästen sicher lange in Erinnerung bleiben wird.

Den Auftakt bildete um 19 Uhr eine Gedenkandacht in der Pfarrkirche Altfraunhofen, die von Maria Ringelstetter liebevoll gestaltet wurde. In einem würdigen Rahmen wurde der verstorbenen Mitglieder unserer Feuerwehr gedacht – ein ruhiger und bewegender Moment, der den Zusammenhalt und die Verbundenheit unserer Gemeinschaft einmal mehr unterstrich.

Im Anschluss zog die Festgesellschaft ins Festzelt, wo die Partyband Rübezahl für beste musikalische Unterhaltung sorgte. Mit ihrem abwechslungsreichen Repertoire heizten sie den Gästen ordentlich ein und schufen eine stimmungsvolle Atmosphäre.

Ein echtes Highlight des Abends war die Filmvorführung des Kindergartens Altfraunhofen. Die Kinder hatten extra für das Jubiläum einen Kurzfilm aufgenommen, in dem sie mit viel Kreativität und Begeisterung verschiedene Feuerwehreinsätze nachspielten. Der Film wurde auf einer großen Leinwand gezeigt und sorgte für viele Lacher, staunende Gesichter und herzliche Rührung im Festzelt – ein wunderbares Zeichen der Wertschätzung und ein Geschenk, das allen sehr viel bedeutet hat.

Im Rahmen des Heimatabends wurden außerdem drei Persönlichkeiten besonders geehrt:

  • Johann Götzberger und Paul Simon wurden feierlich zu Ehrenkommandanten ernannt.
  • Helga Buck wurde zur Ehrenfestmutter ausgezeichnet.

Mit dieser feierlichen Ehrung und dem Dank an ihr langjähriges Engagement fand der Abend einen emotionalen Höhepunkt.

Im Anschluss wurde noch bis in die Nacht hinein gefeiert, getanzt und gelacht – ein rundum gelungener Heimatabend, der den Geist der Kameradschaft, der Gemeinschaft und des Dankes auf wunderbare Weise zum Ausdruck brachte.

Florian

© Freiwillige Feuerwehr Altfraunhofen 2018-2025