AprilApril
Altfraunhofen: Nach langem hin und her hat sich nun endlich eine Lösung für die Kindergartensituation in Altfraunhofen aufgetan. Ab September 2024 werden 25 neue Kindergartenplätze im neu errichteten Feuerwehrhaus in der Obergangkofener Straße geschaffen. Die Kindergartengruppe „Feierdeifal“ wird in die Räumlichkeiten, die ursprünglich für den Bauhof geplant waren, einziehen. Das Konzept des neuen Kindergartens, das von Landesfeuerwehrverband Bayern (LFV) und der Gemeinde Altfraunhofen entwickelt wurde, sieht vor, dass die Kinder eng an die aktive Feuerwehrarbeit herangeführt werden. Gefördert vom Freistaat Bayern und der EU soll diese Kinderbetreuungsinnovation bayernweit erstmals getestet werden. Das neue Konzept unterscheidet sich von konventionellen Kindergärten in folgenden Punkten:
Voraussetzung für einen Platz bei den „Feierdeifal“ ist, dass mindestens ein Elternteil sich aktiv bei der FFW Altfraunhofen einbringt. „Dies ist eine Win-Win-Situation für die Feuerwehr und die Gemeinde“, freut sich der erste Bürgermeister Hans Schreff. „Dadurch, dass die Kinder bereits im Kindergartenalter auf den aktiven Feuerwehrdienst vorbereitet werden, muss sich die Feuerwehr keine Nachwuchssorgen machen“ Die neue Kindergartengruppe soll zunächst bis zum 150-Jährigen Gründungsfest, das vom 28.05. – 01.06.2025 stattfindet, pilotiert und bei Erfolg langfristig etabliert werden. In diesem Fall wäre dann das vierte Feuerwehrauto so zu beschaffen, dass es wahlweise auch als Kindergartenbus für einen Abhol- und Bringdienst oder für Kindergartenausflüge genutzt werden kann. Bei weiterem Interesse und Rückfragen können Sie sich gerne unter KIGA@ffw-afh.de melden.