Sonntag, 16. Februar 2025
Schönwetterbitten der Feuerwehr Altfraunhofen
:Vorbereitung auf das 150-jährige Gründungsfest
Altfraunhofen – Kürzlich fand das traditionelle Schönwetterbitten der Feuerwehr Altfraunhofen statt, bei dem zahlreiche Mitglieder der Wehr sowie der Patenverein, die Freiwillige Feuerwehr Baierbach, zusammenkamen. Anlass der Veranstaltung war das bevorstehende 150-jährige Gründungsfest der Feuerwehr Altfraunhofen, das vom 28. Mai bis 1. Juni 2025 groß gefeiert wird.
Der feierliche Bittgang startete am Sportplatz in Altfraunhofen und führte die Teilnehmer durch die idyllische Landschaft bis zur Kapelle in Theobald bei Baierbach. Dort angekommen, hielt Frau Ringlstetter eine Andacht in der Kapelle, in der um gutes Wetter für das Gründungsfest gebetet wurde. Denn neben der intensiven Vorbereitung auf das Fest spielt der Wettersegen eine wichtige Rolle, um die geplanten Feierlichkeiten erfolgreich durchzuführen.
Nach der Andacht ließen die Teilnehmer den feierlichen Teil des Schönwetterbittens in geselliger Runde ausklingen. Zur Stärkung wurde eine wohlschmeckende Gulaschsuppe vom Festwirt Vilserwirt gereicht, die bei den Anwesenden großen Anklang fand.
Die Veranstaltung diente nicht nur als spirituelle Vorbereitung, sondern stärkte auch die Verbindung zwischen den Feuerwehren Altfraunhofen und Baierbach.
Das 150-jährige Gründungsfest wird ein Höhepunkt in der langjährigen Vereinsgeschichte sein. Geplant sind zahlreiche gesellige Veranstaltungen für Jung und Alt.
Die Feuerwehr Altfraunhofen freut sich darauf, gemeinsam mit der gesamten Gemeinde und den Gästen das 150-jährige Bestehen zu feiern und hofft, dass das heutige Schönwetterbitten den gewünschten Wettersegen bringt. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, sich die Festtage vorzumerken und kräftig mitzufeiern.